Save Our Souls – 1915.de e.V.
Humanitäre Hilfe in Krisengebieten
Humanitäre Hilfe in Krisengebieten
Wir setzen uns für die Prävention von Gräueltaten und Völkermord ein, indem wir internationalen Dialog fördern und auf die Einhaltung von Menschenrechten drängen. Durch Maßnahmen zur Unterstützung in der neuen Heimat geben wir Geflüchteten wieder Hoffnung, indem wir Integrationsprogramme anbieten und Bildungschancen eröffnen. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und der Zivilgesellschaft zusammen, um einen langfristigen Frieden und Stabilität in den betroffenen Regionen zu erreichen. Unser Ziel ist es, sowohl präventive Maßnahmen zu ergreifen als auch Betroffenen nach Konflikten zu helfen, um ein harmonisches Zusammenleben in einer globalisierten Welt zu fördern.
Aktuelles
In einer Welt, in der Gräueltaten und Völkermord leider noch immer präsent sind, ist unser Engagement für Frieden, Schutz und Hoffnung wichtiger denn je. In diesem Bereich berichten wir kontinuierlich über unsere Neuigkeiten, Entwicklungen und Pressemitteilungen, um diese drängenden Herausforderungen anzugehen. Unser Ansatz reicht von der Förderung des internationalen Dialogs und der Einhaltung von Menschenrechten über die Unterstützung von Geflüchteten durch Integrationsprogramme und Bildungschancen bis hin zur Zusammenarbeit mit Regierungen, NGOs und der Zivilgesellschaft. Ziel ist es, langfristigen Frieden und Stabilität in betroffenen Regionen zu erreichen und ein harmonisches Zusammenleben in unserer globalisierten Welt zu fördern. Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Entwicklungen und Erfolge, während wir gemeinsam gegen Gräueltaten und Völkermord kämpfen.
Aktionen
Im diesem Bereich präsentieren wir Ihnen konkrete Projekte, Maßnahmen und Initiativen, die dazu beitragen, Gräueltaten und Völkermord entgegenzuwirken und Frieden, Schutz und Hoffnung in einer von Konflikten geprägten Welt zu fördern. Hier erfahren Sie, wie unsere vielfältigen Ansätze – von der Förderung des internationalen Dialogs und der Einhaltung von Menschenrechten bis hin zur Unterstützung von Geflüchteten durch Integrationsprogramme und Bildungschancen – in die Praxis umgesetzt werden. Entdecken Sie, wie wir mit Regierungen, NGOs und der Zivilgesellschaft zusammenarbeiten, um langfristigen Frieden und Stabilität in betroffenen Regionen zu erreichen und ein harmonisches Zusammenleben in unserer globalisierten Welt zu ermöglichen. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Sie selbst aktiv werden können, um gemeinsam mit uns gegen Gräueltaten und Völkermord anzukämpfen.
Spendenbox für sofortige Flüchtlingshilfe
Jeder Selbstständige oder Angestellte im Einzelhandel kann eine Spendenbox anfordern. Mit dem Projekt „SOS-Spendenbox“ möchten wir kontinuierlich bedürftigen Menschen im Nahen Osten helfen. Die wochenlange Testphase der Spendenboxen ist abgeschlossen und wird nun bundesweit umgesetzt. Dabei werden die Spendenboxen in Einzelhandelsgeschäften, Supermärkten und Cafés platziert, um Kunden und Besucher auf einfache Weise die Möglichkeit zu geben, ihren Beitrag zu leisten.